Schützenausflug 2023 – Barock & Bier im „Fränkischen Rom“
Am Sonntag, dem 16. Juli, luden die Mainstockheimer Schützen zu unserem alljährlichen Schützenausflug ein.
Unser erster Stopp führte uns in den "Aischgrund", wo wir die beschauliche Gemeinde Dachsbach besuchten. Dachsbach und die umliegenden Ortschaften sind auch als das Wohnzimmer der Weißstörche bekannt, da diese sich hier überwiegend natürlich ansiedeln.
In Dachsbach durften wir auch das "Kaffeehaus im Aischgrund" besuchen, welches von der Handwerksbäckerei Arnd Erbel geführt wird und nach dem gleichnamigen Roman benannt wurde.
Bäcker Erbel gab uns einen umfassenden Überblick über die Historie des Gebäudes und berichtete voller Elan über das Bäckerhandwerk, seine traditionelle Herangehensweise und die zahlreichen Kulturveranstaltungen, die er und sein Team unterstützen. Das alles machte seinen Betrieb überörtlich bekannt und verhalf ihm zu zahlreichen Auftritten in Radio und TV.
Anschließend fuhren wir in den "Biergarten Fässla Keller", wo wir auf dem Gelände der Brauerei ein zünftig fränkisches Mittagsessen genießen konnten.
Am frühen Nachmittag ging es weiter in die Bamberger Altstadt, wo uns bereits zwei Fremdenführer erwarteten. Mit Liebe zum Detail und zur Historie wurden uns hier die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten von Bamberg nähergebracht.
Wir lernten, wie wichtig die Regnitz für die Stadtentwicklung im frühen Mittelalter war, welche Geschichte hinter den teils erst vor 100 Jahren gestalteten Barockfassaden steckt und besuchten eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten wie den Dom, den Rosengarten oder das alte Rathaus.
Nach der Führung stand noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor wir gemeinsam den Heimweg nach Mainstockheim angetreten sind.
Unser Vergnügungswart Jochen Remler hat wie immer einen Ausflug organisiert, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird und wir können schon gespannt darauf sein, wo es uns im kommenden Jahr hin verschlägt.