Jahresrückblick 2022
Ab 11.02.2022 konnten wir unsere Rundenwettkämpfe, welche im November 2021 pandemiebedingt pausiert werden mussten, beenden. Rundenwettkämpfe sind Vergleichsschießen der Schützenvereine und Schützengesellschaften über mehreren Runden auf Kreis (Gau)-, Bezirks- und Landes Ebene. Die Schützengesellschaft Mainstockheim nimmt hier mit 2 Mannschaften auf Kreis-(Gau) Ebene teil. Unsere 1.Mannschaft setzte sich als Gewinner in der Klasse A1 durch und steigt in die Gau Liga auf.
Am 04.03.2022 fand unsere Jahreshauptversammlung in Mainstockheim statt. Hier konnten wir unseren Schützenkönig ausrufen, den wir im Dezember 2021 beim Königsschießen schon ermittelt haben. Alexander Willacker hate sich hier die Würde des Schützenkönigs geholt. Thomas Popp und Robert Meindl wurden 1. und 2. Ritter.
Auch die Neuwahlen der Vorstandschaft war ein weiterer Punkt bei Jahreshauptversammlung 2022. Pandemiebedingt konnten die Neuwahlen 2021 nicht stattfinden.
Neuer Schützenmeister wurde Robert Meindl, sein Stellvertreter wurde Frank Grap, der bisher als 1. Vorstand tätig war. Sportleiter wurde Alexander Willacker und Franziska Grap übernahm das Amt der Damenleiterin. Thomas Popp wurde Schriftführer und Kassier. Jochen Remler wurde Vergnügungswart.
Einstimmig wurde eine Bogengruppe gegründet. Als Bogen-Referent wurde Thomas Hochgesang gewählt. Auch wurde ein Antrag für ein Gelände bei der Gemeinde gestellt, dass als Bogenplatz genutzt werden kann. Nach Verhandlungen mit der Gemeinde konnten wir das Quellgebiet am Schneeberg hierfür pachten.
Am 09.04. luden wir wieder zum Osterschießen ein. In bemalten Eiern versteckte Nummern legte die Reihenfolge der zu gewinnenden Osterneste fest. Die 3 ersten Nestchen durften sich Mattias Budich, Elke Remler und Claudia Geitz aussuchen. Die Osterscheibe gewann Thomas Geitz.
Am 17.07. machten wir beim Schützenausflug den Spessart unsicher. Mit unseren persönlichen Touren-Guide Peter Hasenstab waren wir im Wildpark Heigenbüchen, in Mespelbrunn, im Museum „Pedalwelt“ in Heimbuchental und der Wallfahrtskirche Hessental.
Traditionell zur Kirchweih starteten wir nach 2 Jahren Zwangspause wieder unser Bürgerschiessen. Mit einem neuen Rekord von 130 Teilnehmern haben wir den neuen Bürgerkönig/in ermittelt. Karolin Meier hat sich die Königswürde als beste Schützin geholt. Phillip Gassner wurde 1. Bürgerritter und Klara Fuchs wurde 2.Bürgerritterin. Jugend-Bürgerkönig wurde Markus Reichert, Horst Kis und Hannah Burrlein holten sich die Würde des 1. Jugend-Ritter und der 2.Jugend-Ritterin.
Thomas Hochgesang erreichte bei der Deutschen Meisterschaft am 25.09. im 3D Bogenschießen den 21. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Beim Oktoberfest-Landesschießen nahmen am 01.10. 2 Teilnehmer aus Mainstockheim teil.
Halloween-Schießen am 31.10. im Mainstockheimer Schützenheim. Hier konnten kleine Hexen Monster und Vampire mit dem Blasrohr auf mit Naschsache gefüllte Luftballons zielen und sich die Leckereien ergattern. Für die Eltern gab es Zielwasser „to Go“.
Am ersten Advent waren wir mit einem Stand beim Mainstockheimer Weihnachtsmarkt vertreten. Hier verkauften wir zu Gunsten der Schützengesellschaft selbstgebastelte Deko, die unsere Mitglieder liebevoll gebastelt haben.
Zum 90.Geburtstag gratulierten wir Karl Link im November und dankten ihm mit der Ernennung zum Ehrenmitglied für seine langjährige Mitgliedschaft.
Anfang Dezember fand wieder unser traditionelles Königsschießen statt. An der Königsproklamation am 03.12. erreichte Frank Grap die Schützenkönigswürde. 1.Ritter wurde Robert Meindl und 2.Ritterin wurde Claudia Geitz. Jugendkönigin wurde Hailey Brikner.
Zum Jahresabschluss trafen sich die Mitglieder, Angehörig und Freunde des Vereins am 17.12.2022 zum Päckchenschießen. Bei Weihnachtswichteln mit dem Luftgewehr und gemütlichem Beisammensein beendeten wir das Schützenjahr.
#IndieMitteTreffergesucht# Wir freuen uns über neue Mitglieder und aktive Schützen. Einfach am Freitag ab 19.00Uhr vorbeikommen.