Schlüsselübergabe für den Bogenplatz der Schützengesellschaft Mainstockheim
Am Dienstag, den 14. März 2023 war es so weit. Bei der Sprechstunde des Bürgermeisters Karl-Dieter Fuchs konnten die Schlüssel für den neuen Bogenplatz am Schneeberg an Schützenmeister Robert Meindl übergeben werden. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen. Bögen, Pfeile sowie Scheiben und andere Ziele sind schon Im Schützenheim angekommen.  Im Moment werden noch die Scheibenhalter gebaut. Auch wird in Absprache mit der Gemeinde ein Teil des Zaunes versetzt, um einige Parkplätze zu schaffen. Wir freuen uns endlich loszulegen, so Thomas Hochgesang der Abteilungsleiter der Bogenabteilung.


Schützenscheiben vom ehemaligen Bürgermeister übergeben
Karl-Dieter Fuchs nutzte die Gelegenheit 2 Schützenscheiben aus dem Nachlass des ehemaligen Bürgermeister Burkhard Seipel an die Schützengesellschaft Mainstockheim zu übergeben. Die beiden Bürgerkönigsscheiben aus den Jahren 1990 und 1995 werden einen schönen Platz im Schützenheim der Mainstockheimer Schützen bekommen.
Der Bürgerkönig wird seit langen schon während der Kirchweih mit dem besten Schuss ermittelt.
Die Geschichte von Schützenscheiben reicht weit zurück. Anfangs wurde mit der Armbrust, später mit den frühen Feuerwaffen auf eine bemalte Holzscheibe geschossen. Deshalb haben alte Scheiben auch Löcher. Als Motiv wurden oft Wildtiere dargestellt die an einer markierten Stelle getroffen werden mussten. Heute werden die sehr hochwertig gestalteten Scheiben als Preis und Trophäe bei Preisschießen „ausgeschossen“. Nicht selten werden die Scheiben im heimischen Eingangsbereich aufgehängt.



Hoch lebe Frank Grap

Mainstockheim hat einen neuen Schützenkönig

Beim vereinsinternen Königsschießen, welches in 2022 wieder ohne besondere Auflagen stattfinden durfte, haben wir an 2 Schießtagen allen Mitgliedern die Möglichkeit gegeben sich am Wettkampf um den Titel des Schützenkönigs 2022 zu beteiligen.
Leider bleibt auch bei den Mainstockheimer Schützen die Corona-Müdigkeit nicht ganz aus. Immerhin durften wir an den Schießtagen 9 aktive Mitglieder begrüßen.
Am Samstag, den 03. Dezember wurde dann das Geheimnis um den neuen Schützenkönig gelüftet. Gespannt lauschten die Mitglieder der Königsproklamation, welche im Restaurant "Hot-Chili" in Mainstockheim stattfand.
Frank Grap wurde mit einem 82 Teiler zur neuen Hoheit der Schützengesellschaft gekürt. Der Titel des Vereinsmeisters, welcher für den besten "Serien-Schützen" verliehen wurde, ging dieses Jahr an unseren Vereinsvorstand Robert Meindl, der seit 2022 das Amt des Schützenmeisters bekleidet.
Damen-Vereinsmeister wurde Katja Willacker. Über den Titel der Schüler-Vereinsmeisterin konnte sich Hailey Brinker freuen.
Nach einem Jahr Regentschaft wurde die Königskette von Alexander Willacker, dem Schützenkönig 2021, an Frank Grap weitergegeben. Auch stiftete Alexander Willacker seinem Nachfolger eine handbemalte Königsscheibe, die dieses Jahr mit dem Wappen des Landkreises Kitzingen veredelt wurde.
1. Ritter wurde Robert Meindl und der Titel des 2. Ritter ging an Claudia Geitz.
Hailey Brinker, die erst vor kurzem der Schützengesellschaft beigetreten ist, darf sich nun Jugend-Schützenkönigin 2022 nennen.
Nach alter Tradition wurden so der Schützenkönig, der "Prinz" sowie die Gewinner der Festpreise gekürt und geehrt.
Außerdem wurden die besten Einzelschüsse, die beste Serie und die beste Schuss-Kombination des Wettkampfes mit jeweils eigenen Preiskategorien honoriert.
Die Schützengesellschaft bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern und freut sich auf weitere sportliche Wettkämpfe im kommenden Jahr.



Am Sonntag, dem 03. April 2022 konnte die Schützengesellschaft Mainstockheim endlich ihre überfällige Jahreshauptversammlung nachholen.
Die aktuelle Vorstandschaft war bereits seit 2021 nur kommissarisch im Amt, da die Neuwahlen in 2021 aufgrund der Infektionslage ausgesetzt werden mussten.
Die diesjährige Wahl hatte es tatsächlich in sich! In der Vorstandschaft der Schützengesellschaft bleibt kaum ein Stein auf dem anderen.
Frank Grap, welcher nunmehr seit 36 Jahren Teil der Vorstandschaft der SG Mainstockheim ist, hatte seine Position als 1. Schützenmeister zur Verfügung gestellt und löste damit ein kleines Personalkarussell aus.
Unser neuer 1. Schützenmeister ist jetzt Robert Meindl, der zuvor das Amt des Sportleiters ausfüllte.
Zum 2. Schützenmeister wurde Frank Grap gewählt, wo er mit seiner langjährigen Erfahrung weiterhin mit Rat und Tat zur Seite steht.
Als neuer Sportleiter konnte Alexander Willacker gewonnen werden, welcher nun ein neues Mitglied der Vorstandschaft ist.
Jochen Remler (ehem. 2. Schützenmeister) wurde zum neuen Vergnügungswartes gewählt.
Erstmalig konnte auch offiziell das Amt der Damenleitung vergeben werden. Diese Position hat jetzt Franziska Grap (ehem. Vergnügungswart) inne.
Einzig auf den Posten des Kassiers und Schriftführers, welche in Personalunion von Thomas Popp ausgefüllt werden, gab es keine Änderung.
Besonders hervorzuheben ist auch, dass sich die Schützengesellschaft Mainstockheim auf einen Antrag der Vorstandschaft hin dazu entschieden hat, eine neue Bogen-Abteilung zu gründen.
Ziel ist es mittelfristig in Mainstockheim über den Verein einige Disziplinen des traditionellen Bogenschießens anzubieten.
Mit Thomas Hochgesang haben wir bereits ein äußerst sachkundiges Mitglied, welches bereits heute regelmäßig an Meisterschaften im Bogensport teilnimmt.
Auf Antrag der Vorstandschaft wurde Thomas Hochgesang auch offiziell zum Leiter der Abteilung Bogen gewählt und ist somit ebenfalls aktives Mitglied der Vorstandschaft.
Damit sieht die Schützengesellschaft einer vielversprechenden und spannenden Zukunft entgegen.
Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle an Frank Grap richten, welcher das Amt des Schützenmeisters seit nunmehr 10 Jahren ausfüllte und den Verein zielsicher durch Höhen und Tiefen führte.
Eure Schützengesellschaft Mainstockheim