VR Bank Bonus Lauf Kitzingen 2023 - Wir waren dabei!
Zum ersten Mal hat die Schützengesellschaft Mainstockheim am VR Bank Bonus Lauf Kitzingen teilgenommen.
10 Teilnehmer konnte Schützenmeister Robert Meindl dem Veranstalter im Vorfeld melden. Am Samstag, 03.06.2023 um 10.00Uhr starteten wir unter 3705 Teilnehmern.
Dabei spielte die Zeit keine große Rolle, ankommen war wichtig. Denn für jeden Teilnehmer bekam die Schützengesellschaft Mainstockheim 10€ als Bonus.
Unter den Teilnehmern aus unseren Reihen war unsere Jugend-Schützenkönigin Hailey Brinker und unser jüngstes Mitglied Maya Sauf (2 Jahre), die mit Hilfe Ihrer Mutter die Strecke meisterte.
Einige Mitglieder starteten als „Warm up“ schon in Mainstockheim, bevor sie den eigentlichen Lauf begannen. Und auch danach ging es wieder auf Schusters Rappen zurück nach Stouga.
Der Bonus, den wir „erlaufen“ haben, ist für die Beschaffung von Schießkleidung für unsere Jugendarbeit vorgesehen.
Bei der anschließenden Verlosung einer weiteren Prämie sind wir leider nicht gezogen worden. Wir freuen uns aber, dass der TV Mainstockheim für diese Prämie ausgelost wurde.
Alle Teilnehmer unserer Gruppe hatten viel Spaß und freuen sich auf ein Comeback im nächsten Jahr.
Im Namen der Vorstandschaft bedankte sich der 1.Schützenmeister bei allen Teilnehmern und sagte für 2024 eine Anmeldung zu.
Bilder vom VR Bank Lauf sehen Sie hier
Osterschießen 2023 - Neuer Teilnahme-Rekord bei den Schützen
April, April – ganz ohne Streiche, dafür aber mit Luftgewehr!
Am 1. April lud die Schützengesellschaft Mainstockheim zum alljährlichen Osterschießen ein. Besonders konnte sich Schützenmeister Robert Meindl darüber freuen, dass mit Karolin Meier, Markus Reichert, Frank Grap & Hailey Brinker alle 4 amtierenden Schützen- und Bürgerkönige unserer Einladung gefolgt sind.
Wie schon in den Vorjahren war der Hauptpreis eine handbemalte Osterscheibe mit passendem Motiv. Das Hauptmotiv der Scheibe war ein stattlicher Hase mit Blumen-Ornamenten im Hintergrund (bemalt von Lea Meindl). Außerdem gab es jede Menge Osternestchen, die von unseren Gästen mitgebracht wurden.
Zwischen 18:00 Uhr und 20:30 Uhr durfte jeder sein Können am Luftgewehr unter Beweis stellen. Die Preisverteilung fand ab 21:00 Uhr statt. Geschossen wurde sowohl auf reguläre Scheiben, als auch auf ausgeblasene Ostereier, die im Inneren mit geheimen Nummern versehen waren, um die Reihenfolge der Nestchen-Gewinner zu ermitteln.
Bei einem zünftigen, kalten Buffet und guter Laune verbrachten alle Schützen und Gäste einen schönen Abend und stimmten sich schon etwas auf die kommenden Ostertage ein.
Neuer Teilnahme-Rekord
Als sich gegen 18:00 Uhr das Schützenhaus schnell füllte, staunte die Vorstandschaft der Schützengesellschaft nicht schlecht. Dank öffentlicher Bewerbung und dem regen Interesse unserer regelmäßigen Besucher mussten wir schon bald einige neue Sitzmöglichkeiten schaffen, um allen Besuchern einen angenehmen Abend zu ermöglichen. Da wundert es auch nicht, dass wir mit 42 aktiven Teilnehmern und insgesamt ca. 65 Gästen einen neuen Teilnahme-Rekord verzeichnen durften!
Unsere glücklichen Gewinner
Franziska Grap aus Feuerbach konnte sich die Osterscheibe mit einem "82 Teiler" sichern.
Teiler bedeutet hierbei "Hundertstel Millimeter vom absoluten Mittelpunkt entfernt". Damit hätte z.B. ein 100 Teiler nur einen Millimeter Abweichung.
Die Plätze 2 und 3 belegten Frank Grap (97 Teiler) und Markus Reichert (156 Teiler). Das erste Osternestchen durfte sich Jürgen Werner aussuchen. Gefolgt von Lea Meindl und Gitte Then.
Die Schützengesellschaft Mainstockheim wünscht allen ein schönes und sonniges Osterfest und freut sich schon auf die nächste Veranstaltung.
Bilder vom Osterschießen sehen Sie hier
Päckchenschießen 2022
Das Christkind zu Gast bei der Schützengesellschaft
Beim Päckchenschießen 2022 ließ die Schützengesellschaft Mainstockheim das Vereinsjahr ausklingen.
Am 17. Dezember war es wieder so weit. Ein vorweihnachtlicher Spaß für Jung und Alt.
Die Tradition des Wichtelns wird in Mainstockheim zur besinnlichen Zeit schon seit vielen Jahren mit dem Luftgewehr verbunden.
Bei Lebkuchen, einem großen Buffet und Getränken fanden sich ca. 35 Teilnehmer ein, von denen sich 20 am Päckchenschießen versuchten.
Aufgrund von Corona konnten wir die traditionelle Veranstaltung in den letzten 2 Jahren nicht durchführen. Leider konnten wir damit auch nicht an den Beteiligungszahlen von 2019 anknüpfen. In 2019 durften wir mit 50 Gästen deutlich mehr Besucher empfangen.
Trotzdem war es ein äußerst gelungener Abend. Im Vordergrund standen wie gewohnt der Spaß an der Sache und das ungezwungen gemütliche Beisammensein.
Die Weihnachtsscheibe 2022 wurde erneut von Lea Meindl bemalt. Als Motiv wählte Sie eine zauberhaft beleuchtete und verschneite Winterlandschaft aus dem 19. Jahrhundert.
Um die Chancen fair zu halten erhielten aktive Mannschaftsschützen bei der Auswertung einen Handicap-Faktor von 1,5.
Über den ersten Platz beim Päckchenschießen durfte sich Thomas Popp mit einem 57 Teiler freuen. Der zweite Platz ging an unseren amtierenden Jugend-Bürgerkönig Markus Reichert (168 Teiler) und den 3. Platz konnte sich unser amtierende Schützenkönig Frank Grap (228 Teiler) sichern.
Die Weihnachtsscheibe 2022 macht sich dieses Jahr auf einen "langen Nachhauseweg". Mit einem 60 Teiler bewies Thomas Dolezal, der mit seiner Familie aus Leipzig angereist ist, ein ruhiges Händchen und einen kühlen Kopf. Damit setzte er sich sogar in der Konkurrenz gegen erfahrenere Mannschaftsschützen durch. Den 2. Platz belegte Simone Meindl mit einem 115 Teiler. Dritter wurde Frank Grap mit einem 171 Teiler.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Helfern herzlich bedanken und würden uns auch im nächsten Jahr auf euren Besuch freuen.
In diesem Sinne:
Lasst uns zur besinnlichen Zeit zur Ruhe kommen, uns auf das wesentliche konzentrieren und Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Lasst uns die "Schönheit" in den kleinen Freuden des Alltags erkennen und uns daran erfreuen. Etwas Zeit und ein ehrlich fröhliches Lächeln sind mehr wert als 1000 Geschenke.
Ein frohes Fest wünscht eure Schützengesellschaft Mainstockheim!
Bilder vom Päckchenschießen sehen Sie hier
Königsschießen / Vereinsmeisterschaft 2022
Königsschießen | Teiler | Name |
Schützenkönig | 82 | Frank Grap |
1. Ritter | 360 | Robert Meindl |
2. Ritter | 482 | Claudia Geitz |
Jugend - Schützenkönigin | Hailey Brinker | |
Prinz | 290 | Hailey Brinker |
Vereinsmeisterschaft | Ringe | |
Vereinsmeister | 348 | Robert Meindl |
2. Platz | 345 | Thomas Popp |
3. Platz | 316 | Reiner Knott |
Damen-Vereinsmeister | 326 | Katja Willacker |
2. Platz | 282 | Franziska Grap |
3. Platz | 275 | Claudia Geitz |
Schüler-Vereinsmeisterschaft | ||
Schüler-Vereinsmeister | 106 | Hailey Brinker |
Festpreise | Teiler | |
1. Preis | 108 | Frank Grap |
2. Preis | 164 | Robert Meindl |
3.Preis | 214 | Thomas Hochgesang |
Glück (Beste 3 Schuss kombiniert) | Teiler | |
1. Preis | 379 | Frank Grap |
Meister (Beste Serie) | Ringe | |
1. Preis | 93 | Robert Meidl |
Kombination (Teiler & Serie) | Punkte | |
1.Preis | 37 | Robert Meinl |
Bürgerschießen 2022
Rang | Teiler | Name |
Bürgerkönigin | 80 | Karolin Meier |
1. Ritter | 130 | Philipp Gaßner |
2. Ritter | 165 | Klara Fuchs |
Jugendbürgerkönig | 263 | Markus Reichert |
1. Jugend-Ritter | 535 | Horst Kis |
2. Jugend-Ritter | 671 | Hannah Burlein |
1. Platz Lichtgewehr | 134 Punkte | Niklas Witowetz |
2. Platz Lichtgewehr | 130 Punkte | Jakob Remler |
3. Platz Lichtgewehr | 128 Punkte | Lena Burlein |
1. Platz Preisschießen | 42 | Celia Höntschke |
2. Platz Preisschießen | 57 | Beate Schmidt |
3. Platz Preisschießen | 62 | Fiona Lenz |
1. Platz Kermprämie Serie | 287 | Markus Lenz |
2. Platz Kermprämie Serie | 256 | Dominik Link |
3. Platz Kermprämie Serie | 249 | Stefan Köhler |
1. Platz Kirchweihscheibe | 110 | Robert Meindl |
2. Platz Kirchweihscheibe | 120 | Thomas Hochgesang |
3. Platz Kirchweihscheibe | 162 | Marcel Link |